Praktikantenstellen im Umweltbereich und Redaktion

Computerkenntnisse erforderlich

Der Deutsche Naturschutzring (DNR) ist der Dachverband der bundesdeutschen Umweltverbände mit rund 100 Mitgliedsverbänden. Der DNR nimmt eine umweltpolitische Koordinierungs- und Lobbyfunktion auf Bundes- und EU-Ebene wahr und greift dazu national und international bedeutsame Themen auf. Tatkräftiger Umweltschutz

Im Berliner Redaktionsbüro existieren Stellen für Praktikanten mit Interesse an EU-Themen und bundesweiter Umweltpolitik. Gefordert sind redaktionelle Tätigkeiten. Monatlich erscheint die Zeitschrift "umwelt aktuell" mit Meldungen und Nachrichten zur Umweltpolitik auf EU- und Bundesebene, ferner gelegentlich Sonderhefte zu Einzelthemen; fern sind auch zwei elektronische Informationsdienste zu betreuen.

Erwartet werden Erfahrung im journalistischen Verfassen von Texten am PC sowie gute deutsche und englische Sprachekenntnisse, Kenntnisse der Textverarbeitung (Word), E-Mail (Outlook) und Internet einschließlich Webrecherche. Dauer: Zwei bis drei Monate.
Unabdinglich sind ferner umwelt- und europapolitische Kenntnisse und entsprechendes Engagement.

Geboten wird:
eine Tätigkeit in einem kleinen Team,
Einblick in aktuelle politische Prozesse,
Überblick in die Strukturen der deutschen und europäischen Umwelt-NGOs
Kontakte in die Verbändeszene.

Bewerbungen mit Motivationsschreiben sowie zwei Proben von selbst verfassten Texten.

Dauer: mind. 2 Monate
Entlohnung: keine
Kost & Logis: nein
Mindestalter: 18 Jahre
Ort des Geschehens: Berlin

DNR
Deutscher Naturschutzring
Redaktionsbüro
Marienstr. 19-20
D-10117 Berlin
030-6781775-81, -82
redaktion@dnr.de
www.dnr.de/publikationen
Matthias Bauer

Siehe auch

Jobben für Natur und Umwelt im Shop